Willkommen in Bernau
0 30/6 92 02 10 55

Der „SG Empor Niederbarnim e.V.“ bietet ein breites sportliches Angebot und sorgt bei vielen Veranstaltungen das ganze Jahr über für viel „Action“.

03338/3701 03338-3701 033383701
SG Empor Niederbarnim e.V.
Lutz Sachse
Adresse:Castorring 10
16321 Bernau
Telefon:0 33 38/37 01
Website:www.sg-niederbarnim.de
Foto von Lutz Sachse, SG Empor Niederbarnim e.V., BernauFoto von Lutz Sachse, SG Empor Niederbarnim e.V., BernauFoto von Lutz Sachse, SG Empor Niederbarnim e.V., Bernau

Sportliche Zeiten in Bernau

Stand: Dezember 2024

In Bernau ging es 2024 mal wieder mit vielen Erfolgen ziemlich sportlich zu.

Dazu trägt der „SG Empor Niederbarnim e.V.“ seit 15 Jahren mit bei. Als reiner Leichtathletik-Verein gegründet, gibt es inzwischen weitere Abteilungen wie Frauensport, „Functional Training“, Boxen und seit kurzer Zeit „Dance Fitness“. Dabei sind weit über 270 Mitglieder aktiv, die auf viele Erfolge verweisen können.
Die Boxer nahmen nun erstmalig an Wettbewerben teil und erkämpften sich verdient kleine Siege.

International vertreten
Die Leichtathletik-Abteilung ist nach wie vor am stärksten vertreten.
Ob bei Laufveranstaltungen, Sportfesten oder Meisterschaften, die „Empor“-Sportler sind stets vorn mit dabei.
Zum ersten Mal wurde ein Vereinsmitglied in die Nationalmannschaft U18 berufen. Bei der Europameisterschaft der U18 in der Slowakei belegte Levke Netta in der Staffel Platz vier und setzte einen neuen deutschen Rekord. Für 2025 wurde sie wieder in den Nachwuchskader bestellt.

Sportlicher Einsatz
Ein weiteres Ereignis war das Sportfest mit Kommunalpolitikern aus Panketal und Bernau. Je vier Parteien traten aus den beiden Orten in vier verschiedenen leichtathletischen Disziplinen an. Die „Empor“-Athleten waren hier natürlich mit am Start. Den Höhepunkt bildete eine gemeinsame Staffel aller Politiker gegen Staffeln aus dem Verein.
„Zudem unterstützen wir immer die Stadt Bernau bei der Durchführung vom ‚Sportabzeichentag‘ und sind mit Kampfrichtern und Material vor Ort“, erklärt Vereinsvorsitzender Lutz Sachse das vielseitige Engagement.

Geschwindigkeit im Blick
Eine spannende Sache war die Anschaffung einer mobilen Zeitmessanlage. Diese konnte zum Oktober 2024 aufgestellt werden und wird 2025 feierlich im Rahmen eines Sportfestes offiziell eingeweiht werden.

Erstellt: 2024